Das Einsatzszenario: Ein Betreuer und zwei minderjährige Bewohner einer Wohneinrichtung wurden nach einem Ausflug vermisst. Der letzte bekannte Handy-Standort konnte auf einen Radius von etwa 150 Metern in der Nähe des Finkenwegs in Eckernförde eingegrenzt werden. Daraufhin bat die Polizei das THW um Unterstützung bei der Suche.
Im Übungsgelände waren drei realistisch präparierte Dummys versteckt. Diese waren mit Verletztenanhängekarten des DRK ausgestattet – inklusive Informationen zum Zustand, den Verletzungen und dem jeweils erforderlichen Rettungsmittel.
Trainierte Schwerpunkte:
- Erkunden und Lagebeurteilung
- Personenrettung
- Ausleuchtung des Einsatzortes
- Einsatz von Pumpen
- Umgang mit Sandsäcken
- Verkehrsabsicherung
Durch einen kürzlichen Führungswechsel in der Gruppe bot die Übung eine wertvolle Gelegenheit, Zusammenarbeit und Abläufe praxisnah zu trainieren, zu analysieren und weiter zu optimieren.
Ein besonderer Dank geht an den Ortsverband Eutin für die Bereitstellung eines zusätzlichen Dummys – und damit einen noch realistischeren Übungsverlauf.