08.05.2018
THW Eckernförde auf Blaulichtmeile am Hafen - Gelungene Ausstellung bei bestem Wetter !
Das THW aus dem Ortsverband Eckernförde war mit dem Gerätekraftwagen der Bergungsgruppe, dem Kran mit Trailer und Mehrzweckarbeitsboot, dem Führungsfahrzeug (Zugtrupp) und einem Info-Stand vertreten. Das größte Interesse bestand bei vielen Besuchern am Einsatz der Sonargeräte und des Tauchroboters.
Aufgrund der "Brückentage" waren mehr Urlauber als sonst üblich um diese Jahreszeit in Eckernförde. Daher war auch bei dieser Veranstaltung der Ortsverband Eckernförde wieder in puncto Werbung für das THW bundesweit im Einsatz.
Noch abzuwarten bleibt die Resonanz auf die Werbungsgespräche für den Ortsverband Eckernförde.
Insbesondere Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren fühlten sich angesprochen, teils mit Unterstützung und aufmunternden Worten der Eltern oder Großeltern.
Notruf Eckernförde wurde 1999 auf Initiative des DRK und THW in Eckernförde ins Leben gerufen. Die sowohl haupt- und ehrenamtlich geführten Organisationen sind für die Sicherheit in und um Eckernförde und teils auch darüber hinaus tätig.
Notruf ECK ist landesweit ein beispielhafter Zusammenschluss von in anderen Orten, Kreisen und Ländern teils konkurrierender Hilfeleistungsorganisationen. 13 Organisationen sind im "NOTRUF" vertreten.
Mit dabei waren:
Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger /DGzRS
DLRG Ortsverein Eckernförde
Landespolizei Schleswig-Holstein
Freiwillige Feuerwehr Eckernförde
Feuerwehr der Bundeswehr im Marinestützpunkt
Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Eckernförde
Johanniter Unfallhilfe Eckernförde -
Rettungskooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH)
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk - Ortsverband Eckernförde
Deutsche Verkehrswacht Eckernförde -
Frank Schubert, Wolfgang Jahnel und Tracy Ehlert mit dem Tauchroboter
Die Freiwillige Feuerwehr war stets umringt von Interessierten
Die Rettungskooperation S-H informierte über den Sanitätsdienst
Zu Wasser aber auch an Land. Die DLRG und DGzRS
Die Verkehrswacht punktete mit Rollerparcours und weiteren Aktionen
Hingucker! Der Kleinwagen der Landespolizei
Kran, Boot, Gerätekraftwagen, MTW und Pavillon = Platzbedarf
Zusammenarbeit in Eckernförde. Die JUH besucht das DRK
Das DRK mischte kräftig mit
Mit Karriereberaterin war die Bundeswehr mit der Feuerwehr im Marinestützpunkt vertreten
"Was würden Sie tun, wenn Sie eine Person so vorfinden?" Die JUH lehrte praktisch.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
- Dateien:
THW_-_Presse_SHZ_-_2018-05-18.pdf113 Ki
THW_-_Presse_-_KN_-_2018-05-05.pdf485 Ki