Stab Ortsverband Eckernförde Technisches Hilfswerk

Besteht aus:

Stellvertretende/r Ortsbeauftragte/rWird aktuell gesucht!
FachberaterChristian Köhn
Ausbildungsbeauftragte/r

Mike Mählmann

Beauftragte ÖffentlichkeitsarbeitWird aktuell gesucht!
Schirrmeisterin / Schirrmeister

Falko Hohmann
(kommissarisch)

Wird aktuell gesucht!

OrtsjugendbeauftragteIlina Wegner
Sebastian Krowiors
VerwaltungsbeauftragteWird aktuell gesucht!
Koch / KöchinKai Rundfeldt


Stärke: 1 / 0 / 7 = Gesamt 8 Personen

Optional können Teilnehmer am Bundesfreiwilligendienst den Stab unterstützen.
Damit steigt die Personalstärke auf Gesamt bis zu 10 Personen. 


Aufgaben OV-Stab

Der OV-Stab ist die Leitungsgruppe eines Ortsverbandes (OV) des Technischen Hilfswerks. Er unterstützt den Ortsbeauftragten (OB) bei der Leitung des Ortsverbandes und stellt die THW-Struktur des Ortsverbandes dar.

In ihm sind folgende Funktionen vorgesehen:

  • Stellvertretender Ortsbeauftragter (Leiter des OV-Stabes)
  • Ausbildungsbeauftrager (AB),
  • Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit (BÖ),
  • Jugendbetreuer (JB),
  • Schirrmeister (SM),
  • Verwaltungsbeauftragter (VwBe),
  • OV-Koch (Koch).

 

Des Weiteren sind im Ortsverband Fachberater (FaBe) vorgesehen, die dem Ortsbeauftragten direkt unterstellt sind.

Dazu können aus dem Bundes Freiwilligendienst Teilnehmer im OV dem Stab aangegliedert werden. 

Im Einsatzfall bilden die Mitglieder des OV-Stabes einen Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK-OV-Stab), welcher unter der Leitung des stellvertretenden Ortsbeauftragten steht.


Ausrüstung OV-Stab

PKW-OV

Funkrufname

HEROS Eckernförde 86/21

Behördliches Kennzeichen

THW - 94870

Hersteller

VOLKSWAGEN

Model

Touran (2023)

Anmerkungen

  • für bis zu 5 Person ausgelegt
  • Blaulichtanlage
  • mit Anhängerkupplung 

 

MTW-OV

Funkrufname

HEROS Eckernförde 86/25

Behördliches Kennzeichen

THW - 86699

Hersteller

VW

Model

T6 (2022)

Anmerkungen

  • für bis zu 8+1 Person ausgelegt
  • Blaulichtanlage
  • mit Anhängerkupplung 

 

Anhänger PKW (Fokus Jugendgruppe)

Funkrufname

OHNE

Behördliches Kennzeichen

THW - 85936

Hersteller

HUMBAUER

Model

HU-120 (2000)

Anmerkungen

  • Einachser
  • Plane-Spriegel bauweise
  • bevorzugt für Jugendgruppe
    eingesetzt