Steckbrief Ilina Wegner
- Jahrgang 2002
- von 07/2021 - 12/2022 Bundesfreiwilligendienst BFD im THW
- seit 07/2021 aktive Helferin im THW Eckernförde
- seit 2022 Ortsjugendbeauftragte
Persönliches Motto: Stillstand ist keine Option!
bisherige THW-Highlights:
- Bestandene Grundausbildung
- Trümmerretter-Ausbildung in Cuxhaven
- Kieler Woche & Hamburger Hafengeburtstag
- Motorkettensägen Ausbildung
- Gabelstaplerausbildung
Steckbrief Sebastian Krowiors
- Jahrgang 1997
- von 2012-2016 im THW Eckernförde als Junghelfer
- seit 2016 aktiver Helfer im THW Eckernförde
- seit 2016 Ortsjugendbeauftragter
Persönliches Motto: Irgendwas ist immer!
bisherige THW-Highlights:
- Ortungs-/ Bergungsübungen Tinglev (DK)
- Jugendlager
- Bestandene Grundausbildung
- Atemschutzausbildung
- Berufung zum Ortsjugendbeauftragten
Aufgaben Ortsjugendbeauftragte
Der Ortsjugendbeauftragte (OJB) - ehemals Jugendbetreuer - ist für die Jugendarbeit im Ortsverband zuständig.
Er betreut die Junghelfer und bildet sie in den verschiedenen Themenbereichen des THWs aus. Die Ausbildung wird dem Alter und dem Können der Jugendlichen angepasst und mit dem Ausbildungsbeauftragten abgesprochen. Die aktiven Helfer des Ortsverbandes unterstützen den Jugendbetreuer bei der Ausbildung. Der Ortsjugendbeauftragte soll die Interessen der einzelnen Junghelfer fördern und hat eine Vorbildfunktion inne, die er niemals vernachlässigen darf.
Selbstverständlich sind hierbei die gesetzlichen Bestimmungen nicht außer Acht zu lassen.
Bezüglich des THW-Jugend e.V. ist der Ortsjugendbeauftragte der Ansprechpartner für den Ortsverband. Er arbeitet auch Seite an Seite mit dem Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit (BÖ) zusammen, wenn es um Nachwuchswerbung geht. (Quelle: THW)