Übungen
-
Eckernförde, 29.10.2020
Neues Material in der Fachgruppe Wassergefahren!
Die technische Ausrüstung der Fachgruppe Wassergefahren wurde kürzlich um einen Baustein erweitert - schwimmfähige Elemente und Verbinder bieten die Möglichkeit Plattformen von bis zu 30 qm² aktuell auf dem Wasser zu errichten. mehr
-
Eckernförde, 17.10.2020
Bergungsgruppe übt zum Thema Tiefbauunfall
Die Bergungsgruppe des THW Eckernförde beschäftigte sich diese Woche am Regeldienstabend mit der Theorie und am Samstag in der Praxis mit dem Thema "Tiefbauunfall"mehr
-
windeby, 14.10.2020
Gemeinsame Sprengübungen der THW-Ortsverbände Schleswig und Eckernförde
Zu einer gemeinsamen Übung auf dem Standortübungsplatz der Bundeswehr "Christianshöhe" in Windeby, lud am 10. Oktober 2020 die THW-Fachgruppe "Sprengen" aus Schleswig einige Kameraden aus dem benachbarten Ortsverband Eckernförde...mehr
-
Eckernförde, 01.10.2020
Neuer Bootsmotor in der Fachgruppe Wassergefahren
Ein technischer Neuzugang ergänzt die Einsatzmöglichkeiten der Fachgruppe Wassergefahren ab sofort. Für das Schlauchboot kommt ein neuer 30 PS-Bootsmotor zum Einsatz. Mit geringfügigem Anpassungsbedarf wurde das neue Aggregat...mehr
-
Barkelsby, 16.09.2020
FEUERWERK! Mit der Feuerwehr gemeinsam hoch hinaus!
Am 15. September kamen die Kameraden des Technischen Hilfswerk Eckernförde mit der Feuerwehr Barkelsby unter der Leitung von Jens Nommels sowie dem stellvertretenden Stadtbrandmeister aus Eckernförde, Alexander Rüß, zusammen....mehr
-
Neuhausen, 26.07.2020
Fortbildung - Helfersprecher "Grundlagen der Mitwirkung"
Im Zeitraum vom 24 - 26 Juli war ein Kamerad aus dem Helfersprecher Team des Ortsverbands im THW Ausbildungszentrum Neuhausen zur Fortbildung "Grundlagen der Mitwirkung".mehr